Navigation und Service der Landwirtschaftlichen Rentenbank

Springe direkt zu:

Willkommen im Pressebereich

Aktuelle Meldungen

9. Juni 2010

Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Master-Studenten der Agrar- und Ernährungswissenschaften

Am 30. Juni 2010 endet die Bewerbungsfrist für die Stipendien der Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank. Bewerben können sich Studierende, die den Masterabschluss mit einem agrar- und ernährungswissenschaftlichen Schwerpunkt anstreben. Über ihre beruflichen Ziele und persönlichen Interessen hinaus sollten sich die Bewerber auch gesellschaftlich engagieren.Zwei Jahre lang erhalten die Stipendiaten 250 € monatlich sowie eine zusätzliche Reisekosten- und Büchergeldpauschale. Darüber hinaus wird die Teilnahme an Seminaren zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen finanziert.Alle Angebote des S...

weiterlesen
19. Mai 2010

Rentenbank-Liquiditätshilfen für Hagelschäden im "Nürnberger Knoblauchsland"

Durch starken Hagel sind den Gemüseanbauern in der Region des „Nürnberger Knoblauchslandes" Mitte Mai gravierende Schäden entstanden. Ernteausfälle bzw. die Kosten für die notwendige Neuaussaat belasten nun die Betriebe in dem spezialisierten Gemüseanbaugebiet. Hinzu kommt, dass die Liquiditätslage aufgrund der historisch niedrigen Preise im Vorjahr ohnehin angespannt ist. Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, weist deshalb auf ihr Förderprogramm „Liquiditätssicherung" hin. Die Fördermittel werden zu den besonders günstigen Top-Konditionen mit einer Laufzeit von vier, sechs...

weiterlesen
12. Mai 2010

Rentenbank senkt Zinsen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,25 Prozentpunkte (nominal) gesenkt. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 3,23 Prozent und 2,67 Prozent bei 5 jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Progr...

weiterlesen
26. April 2010

Finanzmarktkrise verstärkt Volatilität der Agrarrohstoffpreise

- Zunehmende Liquiditätsrisiken erhöhen Anforderungen an das Risikomanagement der Betriebe - Die Entwicklungen an den Finanzmärkten hatten in den letzten Jahren einen nicht unerheblichen Einfluss auf die landwirtschaftlichen Absatzmärkte, da sie die üblichen witterungs- und produktionsbedingten Preisfluktuationen verstärkten. Vor dem Hintergrund einer relativ stabilen Nahrungsmittelnachfrage führten außerordentliche Preisschwankungen an den Agrarrohstoffmärkten zu einer entsprechend volatilen Gewinnentwicklung der Landwirtschaft und der ihr vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweige. Während...

weiterlesen
26. April 2010

Förderkredite der Rentenbank im 1. Quartal 2010 erneut kräftig gestiegen

- Nach zwei Ausnahmejahren normalisiert sich die Ertragslage - 1. Quartal 2010: Zusagen für zinsgünstige Programmkredite erneut deutlich über dem Vorjahr, Förderangebote zur Liquiditätssicherung erweitert, Emissionsgeschäft mit hohem Anteil internationaler Investoren, operatives Ergebnis unter Vorjahr, aber über Vorkrisenniveau Geschäftsjahr 2009: Förderleistung übertrifft Rekordjahr 2008, Konzerngesamtergebnis nach IFRS trotz negativer Bewertungsergebnisse kräftig gestiegen, Eigenkapitalkennziffern erneut verbessert: Kernkapitalquote 15,3 % (HGB), Gesamtkennziffer 23,8 % (HGB) Sowohl für...

weiterlesen

Aufnahme in den Presseverteiler

Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.

Ihr Ansprechpartner

Portraitfoto von Christian Pohl

Christian Pohl

Pressesprecher 

+49 (0)69 2107 376

Fax: +49 (0)69 2107 6447

Weitere Kontakte