Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Ausschreibung der Edmund-Rehwinkel Stiftung für das Jahr 2011
Die heimischen Veredlungsbetriebe haben sich in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich dynamisch entwickelt. Sowohl in der Schweine- als auch in der Geflügelproduktion konnten hohe Wachstumsraten erzielt werden. Und die Rahmenbedingungen sind auch weiterhin gut. Das weltweite Bevölkerungswachstum und die sich ändernden Verzehrgewohnheiten in Schwellenländern bieten durchaus Chancen für deutsche Produzenten. Gleichzeitig steht die Branche aber auch vor Herausforderungen. Mit zunehmendem Selbstversorgungsgrad steigt die Notwendigkeit von Exporten und somit die Abhängigkeit von den Entwic...
weiterlesenKapitalmarktaktivitäten der Rentenbank: Refinanzierungsbedarf 2011 ca. 10 Mrd. Euro
Mit rund 10 Mrd. Euro erwartet die Rentenbank für 2011 ein im Vorjahresvergleich leicht sinkendes mittel- und langfristiges Refinanzierungsvolumen mit Laufzeiten von über zwei Jahren. Die Förderbank wird im kommenden Jahr bis zu vier Benchmark-Anleihen mit mittleren Laufzeiten und einem Mindestvolumen von jeweils 1 Mrd. Euro bzw. 1 Mrd. US-Dollar emittieren. Im Rahmen ihrer langfristigen Refinanzierungsstrategie sind außerdem Neuemissionen bzw. Aufstockungen von Austral-Dollar-Anleihen von besonderer Bedeutung. Maßgeschneiderte Konsortialemissionen und Privatplatzierungen in verschiedenen W...
weiterlesenRentenbank hebt Zinsen an
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite um bis zu 0,30 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Sie reagiert damit auf die Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 3,38 Prozent und 2,82 Prozent bei 5 jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanzie...
weiterlesenNeuer Praxisleitfaden: "Risikomanagement in der Landwirtschaft"
Im Rahmen einer Präsentation auf dem EuroTier-Messestand der Landwirtschaftlichen Rentenbank haben die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank und die R+V Versicherung AG den Praxisleitfaden „Risikomanagement in der Landwirtschaft" vorgestellt. Der Leitfaden stellt detailliert die Risiken für landwirtschaftliche Betriebe dar und zeigt zahlreiche Möglichkeiten der Absicherung auf. Mit dem von Prof. Ludwig Theuvsen (Georg-August-Universität Göttingen) und weiteren Autoren erstellten Leitfaden erhalten die Landwirte praxisnahe Informationen zu diesem für sie immer wichtiger werdenden Thema. D...
weiterlesenRehwinkel-Stiftung stellt erste Stipendiaten vor
Im Rahmen eines Empfangs führender Vertreter der Agrar- und Ernährungswirtschaft auf dem EuroTier-Messestand der Landwirtschaftlichen Rentenbank hat die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank ihre ersten beiden Stipendiaten vorgestellt. Unter dem Motto „Haben Sie mehr vor als andere?" hatte die Stiftung in diesem Jahr erstmals Stipendien ausgeschrieben. „Ich freue mich, dass wir bereits auf die erste Ausschreibung so viele gute Bewerbungen aus ganz Deutschland erhalten haben", kommentierte Dr. Horst Reinhardt, Vorstandsvorsitzender der Edmund Rehwinkel-Stiftung und Vorstandsmitglied der R...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.