Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Rentenbank verteuert Sonderkredite
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Sonderkredite erhöht. Je nach Laufzeit und Zinsbindung verteuern sich die Kredite der hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Dorferneuerung und ländliche Entwicklung" mit sofortiger Wirkung nominal um bis zu 0,30 Prozentpunkte. Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt für Junglandwirte und im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" z. B. bei 10-jähriger Zinsbindung effektiv 4,55 %, bei 5 jähriger Zinsbindung 4...
weiterlesenNullgewichtung für Rentenbank-Emissionen durch neue Solvabilitätsverordnung (SolvV)
Ab 1. Januar 2007 müssen deutsche Kreditinstitute Emissionen der Landwirtschaftlichen Rentenbank nicht mehr mit Eigenkapital unterlegen. Dann tritt die neue Solvabilitätsverordnung (SolvV) in Kraft, mit der die stärker risikoorientierte Eigenkapitalunterlegung von Adressenausfallrisiken im Rahmen von Basel II in nationales Recht umgesetzt wird. Durch § 28 der Solvabilitätsverordnung wird die Mittelaufnahme der Rentenbank hinsichtlich der Risikogewichtung den Emissionen der Bundesrepublik Deutschland gleichgestellt. Mit Beginn des Jahres 2007 entfällt damit die bisherige Risikogewichtung von...
weiterlesenRentenbank plant Mittelaufnahme von ca. 11 Mrd Euro in 2007
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, rechnet für 2007 mit einem mittel- und langfristigen Refinanzierungsvolumen von rund 11 Mrd Euro mit Laufzeiten von über zwei Jahren (bzw. Kündigungsmöglichkeit nach mehr als 2 Jahren). Die Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum wird im kommenden Jahr voraussichtlich wieder vier Benchmark-Anleihen mit mittleren Laufzeiten und einem Mindestvolumen von 1 Mrd Euro bzw. 1 Mrd US-Dollar emittieren. Außerdem sind liquide Emissionen in Australischen Dollar und anderen Währungen geplant. Die großvolumigen Anleihen werden durc...
weiterlesen"Risikomanagement in der Landwirtschaft"
Frankfurt am Main, 24. November 2006 - Von Natur aus ist die Landwirtschaft in besonderem Maße von Produktionsrisiken betroffen. Weltweit werden neue Klimamodelle und die daraus resultierenden Bedrohungen diskutiert. In der tierischen Erzeugung ist zu beobachten, wie Tierkrankheiten und seuchen (Schweinepest, BSE, Vogelgrippe u.a.) immer wieder zu großen finanziellen Einbußen führen.Preisrisiken kommen als Folge einer fortschreitenden Marktliberalisierung hinzu, die Weltmärkte für agrarische Rohstoffe reagieren zunehmend volatiler. Auch Haftungsrisiken haben sich aufgrund neuer Gesetze bei...
weiterlesenRentenbank senkt Zinsen für Sonderkredite
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Sonderkredite gesenkt. Die Kredite der hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Dorferneuerung und ländliche Entwicklung" verbilligen sich mit sofortiger Wirkung um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal). Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt für Junglandwirte und im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" z. B. bei 10-jähriger Zinsbindung effektiv 4,35 %, bei 5 jähriger Zinsbindung effektiv 4,30 %.Die Sonderkre...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.