Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Rentenbank erhöht Zinsen für Sonderkredite
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Ländliche Entwicklung" mit sofortiger Wirkung nominal um bis zu 0,25 Prozentpunkte erhöht. Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt für Junglandwirte und im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" z. B. bei 10-jähriger Zinsbindung effektiv 5,01 %, bei 5 jähriger Zinsbindung 4,96 %.Die Sonderkredite der Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum dürfen neben...
weiterlesenSymposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung
Klimaveränderungen und zunehmende Marktabhängigkeiten erhöhen betriebliches Risiko Unbefriedigende Schadensregulierung im Rahmen der staatlichen Katastrophenhilfe Versicherung mit Wetterindex kostengünstiger als klassische Versicherungen Ganzheitliche Ansätze unter Einbeziehung von Banken und Versicherungen, Handel und Verarbeitung erforderlich Frankfurt am Main, 11. April 2008 - Wetterextreme, Tierseuchen, Pflanzenkrankheiten: Seit jeher ist die landwirtschaftliche Produktion diesen und anderen Risikofaktoren ausgesetzt. Alleine in Deutschland sind im Zeitraum 1990 bis 2006 witterungsbed...
weiterlesenRentenbank erhöht Zinsen für Sonderkredite
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer hauseigenen Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft", "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Ländliche Entwicklung" mit sofortiger Wirkung nominal um bis zu 0,20 Prozentpunkte erhöht. Sonderkredite mit einer Laufzeit von 10 Jahren kosten jetzt für Junglandwirte und im Sonderkreditprogramm "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" z. B. bei 10-jähriger Zinsbindung effektiv mindestens 4,81 %, bei 5 jähriger Zinsbindung 4,76 %.Die Sonderkredite der Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum d...
weiterlesenRentenbank: Kein Verkauf von Förderdarlehen an Finanzinvestoren
Förderdarlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank können nicht an Dritte verkauft werden. Dies erklärt Dr. Marcus Dahmen, Sprecher des Vorstandes der Landwirtschaftlichen Rentenbank, nachdem es in den vergangenen Wochen vermehrt zu Anfragen besorgter Kreditnehmer gekommen war.Die Rentenbank legt ihre attraktiven Sonderkreditprogramme stets über die jeweilige Hausbank oder Sparkasse heraus. Im Gegenzug verpflichten sich die weiterleitenden Hausbanken, die Forderungen gegenüber den Endkreditnehmern sicherungshalber an die Landwirtschaftliche Rentenbank abzutreten. „Eine erneute Abtretung die...
weiterlesenRentenbank erweitert Förderspektrum um Leasing-Finanzierungen
In der Unternehmensfinanzierung gewinnt das Leasing bei Anlagen- und Maschinenfinanzierungen zunehmend an Bedeutung. Die durch die anhaltende Wachstumsdynamik agrarwirtschaftlicher Unternehmen verstärkte Nachfrage nach schlagkräftiger Spezialtechnik lässt auch für die Zukunft einen weiter steigenden Bedarf an Leasingfinanzierungen erwarten.Die Landwirtschaftliche Rentenbank erweitert deshalb zum 1. März 2008 ihre bestehenden Sonderkreditprogramme "Landwirtschaft" und "Junglandwirte", "Umweltschutz und Nachhaltigkeit" sowie "Ländliche Entwicklung" um eine Leasing-Variante. "Damit ergänzen wi...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.