Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Eine Million Euro für das Stiftungskapital der Edmund Rehwinkel-Stiftung
Aus Anlass ihres 85. Geburtstags hat die Landwirtschaftliche Rentenbank aus ihren Gewinnen dem Stiftungskapital der Edmund Rehwinkel-Stiftung eine Millionen Euro zugeführt. Das teilte der Sprecher des Vorstands, Dr. Marcus Dahmen, in dieser Woche mit. Mit dieser deutlichen Erhöhung des Stiftungskapitals auf drei Millionen Euro soll die Stiftung einen größeren Gestaltungsspielraum erlangen und eigenständiger als bisher wirken können, erklärte Dr. Dahmen. „Die Edmund Rehwinkel-Stiftung finanziert seit vielen Jahren erfolgreich wissenschaftliche Arbeiten zu aktuellen Themen der Agrar- und Ernä...
weiterlesenKonjunkturprogramm Agribusiness: Liquiditätshilfen für Milchviehhalter, Förderkredite für Anschlussfinanzierungen
In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise erweitert die Rentenbank ihr Förderangebot. Mit sofortiger Wirkung können Milchvieh haltende Betriebe Liquiditätshilfedarlehen der Rentenbank erhalten. Die Förderbank für das Agribusiness trägt damit der außerordentlich angespannten wirtschaftlichen Situation dieser Unternehmen Rechnung. Darüber hinaus bietet die Rentenbank jetzt auch Anschlussfinanzierungen für bereits getätigte betriebliche Ausgaben an. „Damit soll insbesondere die Finanzierung von Betrieben wieder auf eine solide Basis gestellt werden, die vor dem Hintergrund der stark gestiege...
weiterlesenKeine Kreditklemme in der Landwirtschaft
Trotz Finanzmarktkrise haben sich die Finanzierungsbedingungen für 94 Prozent aller Landwirte nicht verschlechtert. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Rentenbank. Ein Drittel der befragten Landwirte stellte in der zweiten Jahreshälfte 2008 sogar eine Verbesserung der Kreditkonditionen fest. Noch höher ist der Anteil von Landwirten, die auch die zukünftige Entwicklung positiv einschätzen: Von 1.800 befragten Landwirten erwarten 43 Prozent günstigere und 26 Prozent unveränderte Finanzierungsbedingungen in den nächsten Monaten. Lediglich 6 Prozent der Befragten rechnen...
weiterlesenRentenbank erhöht Zinsen
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) erhöht. In der günstigsten Preisklasse (A) liegt der Top-Zins für Förderkredite an Junglandwirte mit einer Laufzeit von 10 Jahren und 10-jähriger Zinsbindung jetzt bei effektiv 3,99 Prozent und 3,58 Prozent bei 5 jähriger Zinsbindung. Zum günstigen Top-Zins werden auch nachhaltige Investitionen z. B. in den Umwelt- und Ressourcenschutz, den Verbraucherschutz oder im Bereich Bioenergie finanziert. Die Progr...
weiterlesen400 Millionen Euro für hessisches Konjunkturprogramm: LTH – Bank für Infrastruktur refinanziert sich über die Landwirtschaftliche Rentenbank
Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt der LTH - Bank für Infrastruktur zinsgünstige Refinanzierungsmittel in Höhe von insgesamt 550 Mio. Euro zur Verfügung: 400 Mio. Euro für das hessische Sonderinvestitionsprogramm „Schul- und Hochschulbau" sowie 150 Mio. Euro für weitere Infrastrukturvorhaben im ländlichen Raum.Das Land Hessen hat die LTH - Bank für Infrastruktur mit der Abwicklung des 1,7 Mrd. € umfassenden Sonderinvestitionsprogramms „Schul- und Hochschulbau" beauftragt. Mit 1,2 Mrd. € werden durch die Sanierung und den Ausbau von Schulen die dortigen Arbeits- und Lernbedingungen de...
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.