Willkommen im Pressebereich
Bildservice
Pressearchiv
Aktuelle Meldungen
Geschäftsjahr 2021 der Rentenbank: Starkes Wachstum in den Fördersparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“
Frankfurt. Für die Landwirtschaftliche Rentenbank war auch 2021 wieder ein gutes Förderjahr. Das Neugeschäft in den Fördersparten „Landwirtschaft“ und „Erneuerbare Energien“ legte stark zu. In der Fördersparte „Landwirtschaft“ sorgte vor allem auch das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des BMEL für den Anstieg, in der Sparte „Erneuerbare Energien“ die hohe Nachfrage nach Windkraftfinanzierungen. Insgesamt ging das Neugeschäft mit zinsgünstigen Programmkrediten aufgrund der Unsicherheit für die Branche bei langfristigen Investitionen leicht zurück und erreichte 5,6 Mrd. Euro (6,0 Mrd. Euro). Die Kapitalquoten verbesserten sich auf hohem Niveau leicht.
weiterlesenRentenbank hebt Zinsen an
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Innerhalb der besonders günstigen „Top-Konditionen“ liegt der Sollzinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) bei einer Laufzeit und Zinsbindung von 10 Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr jetzt bei effektiv 1,05 Prozent; bei einer Laufzeit von 20 Jahren und einer Zinsbindung von 10 Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr sind es jetzt effektiv 1,21 Prozent. Die Zinssätze für von der Hochwasserkatastrophe Betroffene im Programm „Liquiditätssicherung Unwetter“ bleiben weiterhin bei effektiv 0,01 Prozent.
weiterlesenRentenbank hebt Zinsen an
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,20 Prozentpunkte (nominal) angehoben. Innerhalb der besonders günstigen „Top-Konditionen“ liegt der Sollzinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) bei einer Laufzeit und Zinsbindung von 10 Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr jetzt bei effektiv 0,95 Prozent; bei einer Laufzeit von 20 Jahren und einer Zinsbindung von 10 Jahren mit einem tilgungsfreien Jahr sind es jetzt effektiv 1,10 Prozent. Die Zinssätze für von der Hochwasserkatastrophe Betroffene im Programm „Liquiditätssicherung Unwetter“ bleiben weiterhin bei effektiv 0,01 Prozent.
weiterlesenRentenbank plant 2022 Refinanzierungsvolumen von 11 Mrd. Euro
Frankfurt. Die Landwirtschaftliche Rentenbank erwartet für 2022 ein Refinanzierungsvolumen von 11 Mrd. Euro mit Laufzeiten über zwei Jahren.
weiterlesenLandwirtschaft zwischen Staat und Markt
Frankfurt. Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank fördert Forschungsarbeiten, die das Thema „Implikationen einer veränderten Rollenverteilung zwischen Staat und Markt für die zukünftige Landwirtschaft“ untersuchen. Anträge hierzu nimmt die Stiftung bis zum 31. Januar 2022 entgegen. Die vollständige Ausschreibung ist unter www.rehwinkel-stiftung.de zu finden.
weiterlesenAufnahme in den Presseverteiler
Sie möchten immer auf dem Laufenden über unsere Presseinformationen bleiben? Dann nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf. Senden Sie uns dafür bitte eine E-Mail.